Bildungsurlaub
Kommunikation kompakt - so führen Sie erfolgreich Gespräche

In dieser Intensivwoche lernen Sie überzeugend und erfolgreich Gespräche zu führen, sei dies im Mitarbeitergespräch, unter Kollegen/innen oder mit Vorgesetzten. Einige wichtige Tools können Sie sofort in Ihrer Berufspraxis anwenden.
Bei der erfolgreichen Kommunikation geht es wie bei beim Erwerb einer Fremdsprache um das Wissen, Trainieren und Einhalten einiger Regeln, die es uns erleichtern, miteinander und nicht aneinander vorbeizureden.
Inhalt der Intensivwoche:
- Grundkompetenzen in der Kommunikation
- Persönlichkeit und Gesprächshaltung
- Gespräche führen
- In unterschiedlichen Settings das Richtige sagen
- Auftritt und Wirkung – Nonverbale Kommunikation – Stimme
Termine und Anmeldung
5 Kurstage (Mo-Fr) :
3.- 7. Mai 2021 (Kursnummer: KT2021/01) >> Online
20. Sept. – 24. Sept. 2021 (Kursnummer: KT2021/03) >> Präsenzwoche an der Gotenstrasse 19, 20097 Hamburg
Zeit: 9.00h – 16.30h
Gebühr: € 480.-
Nach der Anmeldung erhalten Sie von mir eine Anmeldebestätigung, die Sie dann zusammen mit Ihrer Mitteilung über den Bildungsurlaub so früh wie möglich, in der Regel mindestens sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn, bei Ihrem Arbeitgeber einreichen.
Bescheinigung: Die BU-Woche wird bescheinigt.
In folgenden Bundesländern anerkannt:
Hamburg – Niedersachsen – Schleswig-Holstein
• Hamburgisches Bildungsurlaubsgesetz gemäß § 15 BiUrlG HA als Veranstaltung der beruflichen Weiterbildung im Sinne des § 1 BiUrlG HA http://www.bildungsurlaub-hamburg.de
• Niedersächsisches Bildungsurlaubgesetz (NBildUG) https://www.aewb-nds.de/bildungsurlaub/informationen/
• Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein (WBG) vom 6.3.2012 (GVOBl.-H.S.282) in der jeweils geltenden Fassung in Verbindung mit der Bildungsfreistellungsverordnung (BilFVO) vom 16.5.2017 (GVOBl.Schl.-H.S.319) https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/BildungHochschulen/Bildungsurlaub/bildungsurlaub.htm
Konflikt-
management im Beruf

Im Konfliktmanagement lernen Sie Konfliktherde frühzeitig zu erkennen um rechtzeitig konstruktive Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Sie lernen die Facetten von verbaler Gewalt kennen, können danach erfolgreich und effektiv auf Anfeindungen, Belehrungen, Zurechtweisungen, Beschuldigungen reagieren und bestehende Konflikte erfolgreich bewältigen.
Inhalt der Intensivwoche:
- Grundsätze
- Konfliktlösungsstrategien
- Kommunikationsgrundsätze und Deeskalation bei Konflikten
- Diskussions- und Streitkultur
Termine und Anmeldung
5 Kurstage (Mo-Fr) :
17.-21. Mai 2021(Kursnummer: KO2021/02) >> Online
18.- 22. Okt. 2021 (Kursnummer: KO2021/04) >> Präsenzwoche an der Gotenstrasse 19, 20097 Hamburg
Zeit: 9.00h – 16.30h
Gebühr: € 480.-
Nach der Anmeldung erhalten Sie von mir eine Anmeldebestätigung, die Sie dann zusammen mit Ihrer Mitteilung über den Bildungsurlaub so früh wie möglich, in der Regel mindestens sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn, bei Ihrem Arbeitgeber einreichen.
Bescheinigung: Die BU-Woche wird bescheinigt.
In folgenden Bundesländern anerkannt:
Hamburg – Niedersachsen – Schleswig-Holstein
• Hamburgisches Bildungsurlaubsgesetz gemäß § 15 BiUrlG HA als Veranstaltung der beruflichen Weiterbildung im Sinne des § 1 BiUrlG HA http://www.bildungsurlaub-hamburg.de
• Niedersächsisches Bildungsurlaubgesetz (NBildUG) https://www.aewb-nds.de/bildungsurlaub/informationen/
• Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein (WBG) vom 6.3.2012 (GVOBl.-H.S.282) in der jeweils geltenden Fassung in Verbindung mit der Bildungsfreistellungsverordnung (BilFVO) vom 16.5.2017 (GVOBl.Schl.-H.S.319) https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/BildungHochschulen/Bildungsurlaub/bildungsurlaub.htm